Kyudo erfordert jahrelanges Training, Konzentration und Disziplin. Es ist für Jung und Alt gleichermaßen geeignet. Unterschiede in der körperlichen Konstitution werden durch eine angepasste Bogen-Stärke ausgeglichen. Für den Anfang sind 9-12 kg Zuggewicht ausreichend. Da hohe körperliche Belastungen vermieden werden, ist Kyudo auch im fortgeschrittenen Alter noch ohne weiteres erlernbar.

Einsteigerkurse

Den Einstieg in den Weg des Bogens findest Du in einem der Einsteigerkurse, die alle paar Monate stattfinden. Innerhalb von drei bis vier Tagen werden Dir die Grundkenntnisse des Umgangs mit dem japanischen Langbogen vermittelt. In kleinen Gruppen lernst Du neben der speziellen Schießtechnik auch Aspekte wie Geschichte, Materialkunde, Sicherheitsbestimmungen und Etikette kennen. Die ersten Pfeile schießt Du auf kurze Distanz in ein Fangnetz. Ziel des Kurses ist der Abschuss vor dem Makiwara, einer Reisstroh-Tonne. Dies ist gleichzeitig die Voraussetzung zur Teilnahme am weiteren Training im Kyudojo Frankfurt.

Kosten und Ausrüstung

Die Kosten betragen 90 Euro pro Person für den kompletten Kurs (i.d.R. 4 Termine á 2-4 Stunden). Für alle Kurse stellen wir die notwendige Ausrüstung (Bogen, Pfeile, Pfeilfang, etc.) zur Verfügung. Das Material kann darüber hinaus während der ersten Monate im Training weiter genutzt werden. Eine eigene Ausrüstung wird erst später nach und nach angeschafft. Zum Kurs solltest Du bequeme Kleidung mitbringen, z.B. eine Trainingshose und ein T-Shirt. Das Oberteil darf keine Knöpfe oder andere Accessoires haben, in denen sich die Bogensehne verfangen kann.

Kursanmeldung

Die Kurse des Jahres 2025 sind zur Anmeldung geöffnet. Benutze zur Anmeldung bitte das untenstehende Formular. Besuch uns auch gerne mal im Training, um Dir ein Bild von unserer schönen Sportart zu machen. Bei Fragen kannst Du Dich an info@kyudo-frankfurt.de oder andreas.naumann@kyudo-frankfurt.de wenden!

    Tabelle kann gescrollt werden ↔

    Kurs 1 (Heki) mit Andreas
    Mo 17.02. 18:00 – 22:00 Uhr
    Mi 19.02. 18:00 – 20:00 Uhr
    Mo 24.02. 18:00 – 22:00 Uhr
    Mi 26.02. 18:00 – 20:00 Uhr
    Der Kurs ist ausgebucht
    Kurs 2 (Shomen) mit Mari & Andrea
    Fr 23.05. 18:00 – 22:00 Uhr
    So 25.05. 14:00 – 18:00 Uhr
    Fr 30.05. 18:00 – 22:00 Uhr
    So 01.06. 14:00 – 18:00 Uhr
    Der Kurs ist ausgebucht
    Kurs 3 (Shomen) mit Beate & Michael
    Fr 29.08. 18:30 – 21:30 Uhr
    So 31.08. 14:00 – 18:00 Uhr
    Mi 03.09. 20:00 – 22:00 Uhr
    Fr 05.09. 18:30 – 21:30 Uhr
    Die Anmeldung ist geöffnet
    Kurs 4 (Heki) mit Tobias & Katja
    Sa 06.09. 16:00 – 19:00 Uhr
    So 07.09. 10:00 – 13:00 Uhr
    Di 09.09. 18:00 – 21:30 Uhr
    Do 11.09. 18:00 – 21:30 Uhr
    Die Anmeldung ist geöffnet

    Kursanmeldung

    Die Kurse des Jahres 2025 sind zur Anmeldung geöffnet. Benutze zur Anmeldung bitte das untenstehende Formular. Besuch uns auch gerne mal im Training, um Dir ein Bild von unserer schönen Sportart zu machen. Bei Fragen kannst Du Dich an info@kyudo-frankfurt.de oder andreas.naumann@kyudo-frankfurt.de wenden!