Artikel in der F.A.Z. – Update
Der Artikel in der F.A.Z. vom 16.08.2024 ist in etwas gekürzter Version auch in der aktuellen Ausgabe des F.A.Z. Metropol Magazins zu finden, hier der Link zur online-Version.
Der Artikel in der F.A.Z. vom 16.08.2024 ist in etwas gekürzter Version auch in der aktuellen Ausgabe des F.A.Z. Metropol Magazins zu finden, hier der Link zur online-Version.
Anfang Oktober kann das Wetter schon immer sehr herbstlich sein, doch wir hatten Glück und viel Sonne, sodass wir an beiden Tagen die Wiese nutzen konnten. Mittlerweile ist unser Kazuya Training zu einem festen Bestandteil der Frankfurter Terminplanung geworden, und
Bei wunderschönem Wetter fanden am 31. August die traditionellen Frankfurter Open, mit dem dazugehörigen Grillfest, statt. Da zu den Frankfurter Open auch viele Gäste und Freunde von außerhalb kommen, war es uns eine Freude, in diesem Jahr gleichzeitig das 35
Im Mai hatten wir Besuch von der F.A.Z. Ein Fotograf hatte unser Dojo zufällig von der Bahn aus gesehen und gefragt, ob wir Interesse an einer Fotostory hätten. Wir haben natürlich gerne zugesagt, und so gab es dann zwei intensive
Sommerzeit - Main Matsuri Zeit! In den letzten Jahren waren wir regelmäßig mit einem Stand auf dem Festival vertreten. Auch in diesem Jahr könnt Ihr uns gerne dort besuchen! Von Freitag ab 14 Uhr bis Sonntag 18 Uhr sind wir
Am Samstag war Basteln angesagt: Stefan hatte im Vorfeld die Sammelbestellung für Pfeile-Material organisiert, sodass am Samstag alle gut versorgt waren. Unter der Anleitung von Anna, Jenni und Andreas galt es dann, die Pfeilschäfte individuell abzulängen, Spitzen und Nocken einzukleben,
In diesem Jahr hatten wir die große Aufgabe übernommen die Deutschen Meisterschaften (Kinteki) auszurichten. Mit viel Organisation in den letzten Wochen fand das große Event, zu dem Teilnehmer aus 10 Bundesländern angereist sind, am vergangenen Wochenende statt. Aus unserem Verein
In Warschau fand letztes Wochenende das 13. Heki-Taikai statt. Nachdem unser Verein den 2009 ins Leben gerufenen internationalen Wettkampf 2023 zum dritten Mal in Folge ausgerichtet hatte, hat sich mit Tametomo Warszawa rund um Bogdan und Monika ein tolles neues
Am 11./12. Mai fand der zweite Kazuya-Lehrgang mit Michaela und Christian in unserem Dojo statt. Bei schönem Wetter und trockener, gemähter Wiese konnten wir diesmal alle Teilaspekte und auch einen kompletten Durchlauf des Kazuya Koshiya Kumiyumi üben. Dabei merkten wir
Für sein langjähriges Engagement als Experte für Wertungs- und Treffertabellen für Wettkämpfe wurde Andreas vom Deutschen Kyudo-Bund die bronzene Ehrennadel verliehen. Bescheiden, wie immer, behielt er diese Auszeichnung für sich und die Frankfurter Kyudoka erfuhren nur durch das Lesen des
Nagoya im Februar 2024. Eigentlich ein Satz der nicht viel Besonderheiten verspricht. Wäre da nicht. Viele fangen im Kyudojo Frankfurt mit einem Schnupperkurs über 4 Tage an. Weil sie Interesse am Bogenschießen haben. Weil sie Interesse an Japan haben. Weil
Am 29.2.2024 fand in Nagoya, Japan, das 4. Welt-Kyudo-Taikai statt, bei welchem sich 36 Teams aus 25 Ländern aneinander maßen. Für Deutschland gingen mit Coach Sorin Jurma Gisela Becker (Bonn), Christian Böhme (Berlin), Nadine Emmer (Dresden) und Tobias Oswald aus
Am 11.02. fand in unserem Dojo der Übergang ins Jahr des Drachen statt. Da gleichzeitig auch Faschingszeit war und es beim Neujahrschießen turbulenter als normal zugehen darf, war den Narren weitgehend freie Hand gelassen. Eröffnet wurde das Spaßschießen mit einem
Am 14. Januar fand die erste Kyuprüfung des Jahres 2024 in unserem Dojo statt. Auch wenn nur bis zum 3. Kyu geprüft wurde, so hatte sich doch eine beachtliche Anzahl an Schützen gemeldet und sogar aus Saarbrücken kam eine Schützin
Auch wenn es auf der Homepage etwas ruhiger zuging, so haben wir in den letzten Monaten doch so einiges getan. Am 17. Dezember hatten wir eine kleine Weihnachtsfeier mit Schießspielen und Spielen in denen Kyudowissen gefragt war. Bei Weihnachtsmusik im