Aktuelles

Aktuelle Neuigkeiten und Meldungen des Kyudojo Frankfurt

Heki-Sommerseminare mit Goka-sensei

Unter der Leitung von Dagmar Baer und mit Thomas Baer als unermüdlichem Übersetzer fanden vom 6.-8. und vom 9.- 13.8.22 zwei Seminare mit Goka-sensei von der International Budo University in Chiba statt. Neben der täglichen Übung einer verkürzten Form des

2022-08-18T23:29:38+02:00Samstag, 13. August, 2022|

Kaderseminar in Frankfurt

Am 11. und 12 Juni traf sich der Deutsche Kyudo-Nationalkader in unserem Dojo. Unter der Supervision der Nationaltrainer Sven und Sorin fanden zwei sehr intensive Trainingstage statt. 16 Schützinnen und Schützen aus ganz Deutschland bekamen detaillierte Korrekturen ihrer Schießtechnik und

2022-06-19T19:44:49+02:00Sonntag, 19. Juni, 2022|

Landeslehrgang Heki-Taihai mit Dagmar und Thomas Baer

Bei herrlich frühsommerlichem Wetter hatten wir am letzten Maiwochenende die Ehre, einen Landeslehrgang mit Thomas und Dagmar Baer aus Berlin ausrichten zu dürfen. Fünfundzwanzig Gäste kamen aus verschiedenen Dojos Deutschlands, um an diesem besonderen Seminar zum Thema "Heki-Taihai" teilzunehmen. Nach

2022-06-06T22:41:09+02:00Montag, 6. Juni, 2022|

Sharei und Schießtechnik

Unser schönes Dojo hat eine weitere Prüfung mit Bravour bestanden: letztes Wochenende fand der erste große Bundeslehrgang statt. Der Lehrgang richtete sich an Trainer und fortgeschrittene Schützen und war Teil einer bewährten Reihe von hochkarätigen Seminaren, die Shigeyasu Kameo und

2022-05-05T21:49:31+02:00Donnerstag, 5. Mai, 2022|

Frühjahrsputz

Das Wetter wird besser, die Sonne scheint immer öfter und es wird wärmer - Zeit das Dojo aufzuräumen und zu putzen! Auch wenn regelmäßig sauber gemacht wird, so kommt man auch im Dojo um den Frühjahrsputz nicht herum. An den

2022-03-23T00:27:52+01:00Dienstag, 22. März, 2022|

Von Dämonen und Bohnen

Setsubun wird in Japan am 03. Februar zum Jahreszeitenwechsel zwischen Winter und Frühling gefeiert. Traditionell geht es beim Setsubun darum, die Oni (Dämonen) aus dem Haus zu vertreiben und das Glück herein zu lassen. Womit vertreibt man Oni? Mit gerösteten

2022-02-24T23:06:34+01:00Mittwoch, 23. Februar, 2022|

Willkommen im Jahr des Tigers!

Auch ohne unser traditionelles Neujahrsschießen gab es in diesem Jahr wieder einen Wettkampf um das Jahresmato: Während der regulären Trainingszeiten schoßen alle aktuell Trainierenden im Laufe einer Woche je einen Pfeil auf das Mato mit dem Tigermotiv. Nachdem Manfred am

2022-02-16T21:19:31+01:00Mittwoch, 16. Februar, 2022|

Pfeilebau

Vergangenen Samstag war erstmal Auspacken angesagt: Unter der Leitung von Andreas und Anna trafen sich 10 Kyudoka zum Pfeilebau im Dojo, die meisten hatten sich vorher mit einer Sammelbestellung mit dem nötigen Material eingedeckt. Während draußen fleißig Holzschindeln getackert und

2022-02-15T20:08:28+01:00Dienstag, 15. Februar, 2022|

Ausbau des Eisenbahnknotens Sportfeld

Wer in den letzten Tagen im Dojo war, hat es schon bemerkt: Die Deutsche Bahn hat jetzt mit dem Ausbau der Gleise am Sportfeld begonnen. Daher wurde die Umzäunung des Sportgeländes entfernt und einige Bäume gefällt. Im Laufe der Woche

2022-02-08T21:11:10+01:00Dienstag, 8. Februar, 2022|

Auszeichnung des Außenministers von Japan

Eine besondere Ehrung und Anerkennung durch das japanische Außenministerium erfuhr das Frankfurter Kyudojo am 27.10.2021. An diesem Tag konnten 10 Kyudoka der Einladung des japanischen Generalkonsuls, Herrn Shinichi Asazuma, in seine Residenz folgen und dort stellvertretend für alle Mitglieder des

2021-11-15T17:46:38+01:00Montag, 15. November, 2021|

Prüfungen zum 5. bis 3. Kyu

Am Sonntag, den 31.10.21, sind insgesamt 13 Schütz*innen zu den Prüfungen zum fünften bis dritten Kyu angetreten. Zum feierlichen Beginn schoss Prüfer Andreas Naumann ein Yawatashi. Im Anschluss traten die Prüflinge erst zum fünften, dann zum vierten Kyu in Dreier-Tachis

2021-11-08T07:24:40+01:00Sonntag, 7. November, 2021|

Hilfe von Freunden!

Am letzten Dojobau-Samstag (6.11.) hatten wir Besuch von Johannes Maringer aus Düsseldorf. Er leitet das dortige Düsseldojo und hat uns mit seinem Know how als Malermeister die Fassade der Kantekihäuser am Azuchi verputzt. Am Sonntag wird er dann noch am

2022-01-05T20:26:29+01:00Sonntag, 7. November, 2021|

Michael Lehmann Deutscher Sempai-Meister!

Vergangenes Wochenende fanden in Berlin-Pankow die diesjährigen Deutschen Meisterschaften statt. Lange Zeit war unklar, ob eine Veranstaltung mit ca. 100 Personen überhaupt stattfinden kann, aber es hat funktioniert! Mit 3G-Kontrolle am Eingang, eigenem Werkzeug fürs Buffet und stark eingeschränktem Zuschauerbereich

2021-12-03T18:58:38+01:00Donnerstag, 21. Oktober, 2021|

Generalkonsul Asazuma zu Besuch im Dojo

Seit Juli 2021 hat die bisherige Generalkonsulin Frau Kawahara das Amt ihrem Nachfolger Herrn Shinichi Asazuma übergeben. Der neue Generalkonsul kam zusammen mit der Vizekonsulin Frau Mariko Yano am 21-Sep-2021 zu einem Antrittsbesuch zu uns ins neue Dojo. Die anwesenden

2021-09-22T23:39:57+02:00Mittwoch, 22. September, 2021|
Nach oben