Am Sonntag, dem 27. April, fanden in Wiesbaden die diesjährigen Hessenmeisterschaften statt. Unsere Mitglieder waren in großer Zahl vertreten, sowohl Wettkampfneulinge, als auch die alten Hasen.
Eröffnet wurden die Meisterschaften mit einem Yawatashi von Shigeyasu Kameo, welcher die Wettkampfleitung übernahm. Direkt danach startete die Mannschaftsmeisterschaft mit 11 Mannschaften über drei Runden, wobei bis zur letzten Runde noch alles offen war. Die letzten Treffer der Mannschaften machten es nochmal sehr spannend, da drei Teams nah beieinander lagen und die Platzierungen am Ende sehr knapp lagen.
1. Platz: Makiwara Hanshi 19/36 – Musa (FFM), Christian (Sprendlingen), Manfred (FFM)
2. Platz: Odango Life 18/36 – Beate, Mari, Michael, Andrea (alle FFM)
3. Platz: Mainpower 17/36 – Anna, Bettina, Volker, Andreas (alle FFM)
Herzlichen Glückwunsch!
In diesem Jahr wurde die Einzelmeisterschaft das erste mal zwischen den Kyu-Graduierten und den Dan-Graduierten aufgeteilt. Nach der Mittagspause ging es dann direkt mit den Kyuträgern weiter. Mit 10 Teilnehmern starteten sie in die Vorrunde. Geschossen wurden vier Pfeile – wer zwei Treffer oder mehr hatte erreichte kam in das Finale. Vier Schützen kamen in die Finalrunde und es entwickelte sich ein wahrer Krimi.
Es ging direkt im Izume weiter, wobei Daniel (Darmstadt) und Bettina (FFM) mit einem Treffer weiter kamen und sich ein Duell um den ersten Platz entwickelte. Es wurden die nächsten drei Runden im Izume ausgetragen ohne eine Entscheidung zu bringen. Danach wurde entschieden, das kleine Finale durchzuführen, um den Duellanten eine kurze Pause zu gönnen.
Um den dritten Platz wurde zwischen Bernd (FFM) und Christian (Wiesbaden) im Enkin geschossen. Da beide Schützen auf ein Mato schossen und die Nähe zur Mitte des Mato ausschlaggebend ist, fiel die Entscheidung direkt nach jeweils einem Pfeil. Der dritte Platz ging an Christian aus Wiesbaden!
Noch standen der erste und zweite Platz nicht fest – es ging in die nächste Runde Izume für Daniel und Bettina. Sollte nach zwei Runden immer noch kein Sieger feststehen, wäre die Entscheidung im Enkin gefallen. Die Zitterpartie endete mit dem zweiten Pfeil von Daniel, der sich den ersten Platz sicherte!
1. Platz: Daniel (Darmstadt)
2. Platz: Bettina (FFM)
3. Platz: Christian (Wiesbaden)
Herzlichen Glückwunsch!
Nach einer kurzen Pause startete der letzte Wettkampf – die Einzelmeisterschaft der Dan-Grade. Die 25 Teilnehmer mussten, um ins Finale zu kommen, von geschossenen acht Pfeilen eine Minimum von vier Treffern erreichen. Sechs Frankfurter Schützen erreichten das Finale um im Izume gegeneinander anzutreten. Danach ging es ganz schnell. In der ersten Runde traf nur Dominik das Mato und hatte sich damit den ersten Platz gesichert. Alle anderen Schützen mussten für die Entscheidung um Platz zwei und drei im Enkin auf ein Mato schießen. Phil-Anthony legte mit einem mittigen Treffer die Latte sehr hoch und gewann den zweiten Platz. Manfred legte mit einem Treffer nach und errang Platz drei.
Platz 1: Dominik
Platz 2: Phil-Anthony
Platz 3: Manfred
Herzlichen Glückwunsch!